Systemische Aufstellungen

Für den Privat- und Unternehmensbereich
Buchen Sie Ihren TerminÜber mich

Systemische Aufstellungen

Welche Arten gibt es?

Familienaufstellung

Traumaaufstellung

Sportaufstellung

Internationale Aufstellung

Aufstellung vom Körpersystem, inneren Anteilen und Verhaltensweisen

Aufstellung vom Unternehmen, Arbeitssystemen, Schulen

Konfliktaufstellung

Aufstellung von Krankheiten, Paarbeziehungen,  Lebensmustern

 

Warum macht man Aufstellungsarbeit?

Warum macht man Aufstellungsarbeit? Ganz viele Menschen haben schon gehört, dass eine Freundin, ein Freund, eine Ehefrau, ein Ehemann bei einer Familienaufstellung gewesen ist. Diese Menschen haben angefangen Fragen zu stellen:

 

  • Warum bin ich so?
  • Warum trifft es immer mich?
  • Warum bin ich so krank?
  • Was ist los zwischen mir und meiner Frau bzw. meinem Mann?
  • Wie mache ich es nicht zu ruhen, mich nicht zu entspannen?
  • Warum mache ich es immer wieder so?
  • Was ist mit meiner Mannschaft los?

Vielleicht erkennen sie sich beim lesen von folgenden Wörtern?

Abtauchen durch Stress und Umweltbelastungen, Unverträglichkeiten beim Tasten und Berühren, Kälte-Wärme-Ernährungsschmerz, Rot vor Scham, Blass vor Schreck, Zittern, Schwitzt vor Angst, Gänsehaut vor Entsetzen, Menschen permanent gegen den Strich, Andere sind taktlos, Leben schlägt Wunden, Leidensdruck, Ablehnung, Verhinderung von Nähe, Beziehungen mit Höhen und Tiefen, Überanstrengung, Verbietung, Schreckensszenen, Überverantwortlichkeit, Verzweiflung an der Welt, Vernachlässigung.

Das Denken, unser Verstand, findet darauf keine Antwort, weil der Kopf das sogenannte Problem meistens kreiert und wir selbst können keine Lösung finden.

 

 

Dient es wirklich?

Die Beschreibungen über die Systemische Arbeit reichen von „Eine sehr alte Ritualarbeit“ bis zu „Ein modernes Interventionssystem“.

Die Arbeit soll uns dazu dienen, die Hintergründe des jeweiligen Anliegens zu verstehen und mit Leichtigkeit und Geduld, Lösungen für unseren Alltag zu finden.

Anliegen wie Probleme in der Partnerschaft, Angstzustände, innere Leere, Erschöpfung und unerklärliche Kinderlosigkeit sind nur wenige Beispiele, die Klientinnen und Klienten in der Praxis bearbeiten.

Die Systemische Aufstellungsarbeit ermöglicht es uns ganz neue Wege zu gehen. Wir erleben in der räumlichen Darstellung von Themen zunächst den Ist-Zustand eines Systems und können durch hilfreiche Interventionen neue Sichtweisen und Handlungen erforschen. Wir erforschen wie wir es machen uns furchtbar aufzuregen über etwas, dass ganz einfach zu lösen wäre, wie wir es machen nicht zu sagen, was wir denken, wie wir Nähe und Glück verhindern und warum wir uns in bestimmten Situationen so verhalten.

Die Aufstellung erlaubt uns, jede Art von Zusammenhang zu betrachten, sei es eine Organisation, ein Projekt, Arbeitsabläufe, ein Konflikt, innere Anteile, Familien, Körperorgane, Drehbücher, usw.

 

 

 

Und was kann ich für Sie tun?

Systemische Aufstellung

Psychologische Beratung

Supervision

Coaching

U

Mediation

Workshops

Ausbildung

Gesundheitsvorsorge

Ich veranstalte auch kleinere Workshops

Verstrickungen und dynamische Prozesse erkennen und verstehen

Kontakt

Telefon

0043 (0)5578 / 22566

Email

praxis@marc-gobber.at

Adresse

Im Feld 49, 6974 Gaissau

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner